Neue Wege gehen

Neue Wege gehen

Neue Wege gehen im Familienunternehmen und dabei das Eigene finden und leben.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Meinem heutigen Interview-Gast Blanca Mayer ist genau dies, wenn auch auf Umwegen, gelungen. Wie genau, dass erzählt sie im Gespräch mit mir. Und dabei geht es nicht nur um die Unternehmensnachfolge von ihrem Vater, sondern auch um das Sägewerk und dessen Geschichte, mehreren Bränden, Robert Betz, den Turnierpferden und Gesunden ihrer Mitarbeiter und derer Kommunikation untereinander. Mehr dazu im Podcast....

Als Führungskraft Entscheidungen treffen in der VUCA-Welt-wie gelingt das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist das VUCA Modell überhaupt? VUCA ist ein Akronym und steht für die vier englischen Begriffe volatility (Volatilität), uncertainty (Unsicherheit), complexity (Komplexität), und ambiguity (Mehrdeutigkeit). Zu Beginn der 1990er Jahre war VUCA die Antwort des US Army War College auf den Zusammenbruch der UdSS

Doch warum sprechen wir heute in der Wirtschaft von der VUCA-Welt? Aufgrund von sich ändernden Rahmenbedingungen, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung, müssen sich Unternehmen anpassen und Führungskräfte anders agieren. Deshalb sprechen wir nicht einfach nur von VUCA, sondern der VUCA-Welt. Im gemeinsamen Gespräch mit meiner Mentee Nadine Mäntyranta beleuchten wir die Entscheidungsfindung, Entscheidungsbereitschaft, Entscheidungs-Situationen für Führungskräfte in dieser veränderten Markt- und Wettbewerbssituation innerhalb der VUCA- Welt. Dabei ist ein spannendes Gespräch zwischen Mentee und Mentorin entstanden, welches beide in der Tiefe miteinander führen durften. Mehr dazu im Podcast....

Zurück im Leben nach einem "Burnout"- ein mutiges und gleichzeitig schonungslos ehrliches Interview mit Alex Raschke übe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Burnout beschreibt einen Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung. Die Betroffenen können sich nur schlecht konzentrieren und machen viele Fehler. Manche verlieren auch die Energie für ihr Privatleben. Der Burnout wird meist auf Überforderung und Stress im Beruf zurückgeführt. Die Ursachen sind aber vielfältig.
Er kündigt sich oft durch Frühwarnzeichen an, welche von vielen Betroffenen nicht wahrgenommen werden. Dabei gilt: Wenn Sie auf Ihre Bedürfnisse achten und sich ausreichend Erholung zugestehen, können Sie rechtzeitig gegensteuern.

Alex Raschke erzählt, wie es zu dem Burnout gekommen und wie es ihm gelungen ist wieder ins Leben zurück zu finden. Mehr dazu in diesem Podcast.....

Equi Genetik-Mit Pferden Lebensläufe verändern/ Interview mit Claudia Ahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Podcastfolge erzählt Claudia Ahl von der Zusammenarbeit mit mir als Workshopteilnehmerin.Mit ihrer Akademie für Flow & Fokus bietet sie ganzheitliche Lösungen für Kliniken, Gesundheitszentren und Arztpraxen. Seit nunmehr 20 Jahren ist es Claudias Herzensanliegen, Menschen darin zu unterstützen ihr größtes Potential zu entwickeln und dieses in ihrem Leben zu integrieren. Dabei setzt sie auf den Integralen Ansatz nach Ken Wilber sowie den Kontakt mit Pferden. Mehr dazu in meinem Podcast....

Der Integrale Ansatz AQAL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der integrale Ansatz so wie ihn Ken Wilber erklärt, basiert auf der Ganzheitlichkeit. Sein Modell wird auch AQAL genannt. Für mich besonders relevant ist, das ich hier ein weiteres Werkzeug an die Hand bekomme, mit dem ich integral arbeiten kann. Damit kann ich offen sein für meine Kunden und auch offen für Neues und Außergewöhnliches. So kann ich mit diesem Denken und Arbeiten wunderbar Persönlichkeit-und Teamanalysen durchführen. Unternehmens-und Kulturlandschaften sichten. Oder eine systemische Aufstellung machen, um das Bild noch runder zu bekommen.

Meine eigene Position im Konflikt beleuchten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo viele Menschen zusammen sind, kann schnell ein Konflikt entstehen.Egal ob privat oder beruflich – Konflikte können überall auftreten, wo mehrere Menschen aufeinander treffen. Entscheidend ist jedoch nicht, dass überhaupt Konflikte entstehen, denn das ist völlig normal, sondern wie du sie schnellstmöglich löst.
Konflikte können in jeder Lebenssituation auftreten. Es gibt sie sowohl privat als auch beruflich, in der Erziehung und sogar mit dir selbst kannst du im Konflikt stehen. Bei Meinungsverschiedenheiten, Missverständnissen und Fehlverhalten entstehen sie und können jahrelange Freundschaften, Bekanntschaften und Liebesbeziehungen zerstören. Um das zu vermeiden solltest du ernsthafte Konflikte frühzeitig erkennen und beseitigen, damit ein harmonisches Zusammenleben möglich ist.Konflikte entstehen meist unterschwellig, ohne dass sie gezielt ausgesprochen werden. Sie beginnen in vielen Fällen mit einem Gefühl, dass etwas nicht stimmen könnte – einer unterschwelligen Spannung, die zwar zu spüren ist, aber unausgesprochen bleibt.

Meditation zur Entwicklung von Selbstmitgefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbstmitgefühl heißt: mit sich selbst und seinen Gefühlen und Bedürfnissen verbunden sein-egal ob Trauer, Wut, Scham oder Freude. Die Meditation hilft dir, mit dir selbst in Kontakt zu kommen und starke Gefühle zu regulieren. Sie bezieht Körperempfindungen, Gefühle und Bedürfnisse ein. Sie beruht auf den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation und der Empathie nach Carl Rogers und Marshall Rosenberg.Ich lade dich ein, wahrzunehmen, dass du atmest oder vielmehr, wie dein Atem von allein kommt und geht-ohne dass du etwas dazu tun musst. Sich einzustimmen auf das, was ist, ist ein erster Schritt in Richtung Selbstempathie, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge. Lass einfach deine Aufmerksamkeit wandern.......

Spiral Dynamics-ein Denkmodell über die Entwicklung von Bewusstsein und Sein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Beschreibung von Spiral Dynamics ist immer geprägt vom Bewusstsein der Person, die das Modell vorstellt. Wenn ich ein "oranges Weltbild" habe, verstehe und beschreibe ich das Modell anders, als ich bei "grün" oder "gelb" bin. Meine Sicht auf das Modell ist stark angelehnt an die Beschreibung von Ken Wilber. Er beschreibt die ersten sechs Ebenen der "Grundexistenz", gekennzeichnet durch ein "Denken des ersten Ranges". Dann erfolgt eine evolutionäre Verschiebung im Bewusstsein: die Emergenz des "Denken des zweiten Ranges" mit zwei Hauptwellen. In meinem Podcast beleuchte ich kurz das Modell Spiral Dynamics, wage einen kleinen Enblick in das Modell STAGES von Terri O´Fallon, streife das Modell AQAL die integrierte Erweiterung von Ken Wilber und beleuchte meine Arbeit in der Integralen Organisationsstrukturaufstellung nach Prof. Matthias Varga von Kibed, seiner Frau Isa Sparrer und schlussendlich meinem Ausbilder Rolf Lutterbeck der dieses Modell noch einmal erweitert hat. Mehr dazu.....

"Schau hin und nicht weg, denn jeder ist ok" ein Blick auf mein Herzensprojekt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

20 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen stehen in der Eingangshalle von Haus Hammer in Fischbachau. Sie haben die Aufgabe, gemeinsam den Weg durch ein raumfüllendes Spinnennetz zu finden. Jede Öffnung - in unterschiedlichen Höhen und verschiedenen Größen - darf nur einmal durchquert werden. Mit Teamgeist und hitzigen Diskussionen entwickeln die Schüler eine Strategie, jeden Einzelnen durch das Netz zu bringen. Viel helfende Hände recken sich in die Höhe, um die Kleineren auf die andere Seite zu heben.
Diese beiden vollgepackten Tage bildeten den Auftakt für eine Schülermediatoren-Ausbildung. Ziel ist es, die ausgewählten Schüler darin zu schulen, die Fünftklässler bei der Wertebildung und Konfliktbewältigung zu unterstützen.

Initiiert wurde das Projekt von Gunda Wittmer und Daniela Sarrazin unter Mitwirkung von Diana Horvath, Julia Möller, Yvonne Schalk und Anna Streit-Hörlein.

Besonderer Dank gilt den Sponsoren dieses Projekts: dem Verein Pro Wirtschaft Pfaffenhofen, dem Lions Club Pfaffenhofen und der Schulgemeinschaft der Realschule Pfaffenhofen.

Wie aus Betriebe weiterführen. Lebenswerke erhalten.- Betriebe weiterentwickeln. Lebenswerke erhalten. wurde.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Podcast beleuchtet meine letzten 10 Jahre in Bayern. Er handelt vom Ankommen, etwas bewirken wollen, Wurzeln schlagen, nicht reichen können, alten Loyalitäten, ansammeln von Wissen, Verstrickungen, Perspektivenwechsel, auflösen alter Egostrategien, anhalten, achtsam sein, aus dem Kopf gehen, im Gefühl ankommen, beides verbinden, Verantwortung übernehmen, erwachsen werden und letztendlich dem Ankommen in mir selbst und dies an einem wunderbaren Ort. Mit diesem persönlichen Beitrag möchte ich anderen Mut machen, auf sich zu schauen und Schattenthemen wie Angst, Wut, Ohnmacht anzunehmen und aufzulösen. Frei nach dem Motto: "Wie innen, so außen" verlagern wir alles unaufgelöste nach außen. So entstehen unweigerlich Projektionen, Verstrickungen und Verletzungen auf und mit anderen Personen. Es geht in Wahrheit immer nur um drei zentrale Themen im Leben! Leben, lieben und geliebt werden. Und alle drei Wünsche beginnen immer in uns selbst. Damit ist die Selbstliebe sowie die Selbstannahme der Schlüssel für alles im Leben. Und wenn das gegeben ist, dann ist es egal, was andere von mir denken. Es ist sowieso nur ihre Sichtweise in die Welt.

Über diesen Podcast

In meinem Podcast geht es darum, “dich mit dir selbst zu verbinden” und so die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Denn, erst wenn wir Verantwortung für uns selbst übernehmen, machen wir uns auf den Weg zur persönlichen und emotionalen Freiheit. Und wenn wir in die persönliche und emotionale Freiheit kommen, dann können wir unserem Leben den Sinn geben, den wir unserem Leben geben möchten. Kurzum: Wir stiften Sinn durch unsere emotionale Freiheit. Und entfalten unser Potential durch unsere persönliche Freiheit. Und genau das ist es, was Führungskräfte im “digitalen Zeitalter” als Kompetenz ausbauen dürfen. Warum? Wir führen nicht mehr über Hierarchie sondern über Persönlichkeit.

von und mit Daniela Sarrazin

Abonnieren

Follow us