Neue Wege gehen

Neue Wege gehen

Wie aus Betriebe weiterführen. Lebenswerke erhalten.- Betriebe weiterentwickeln. Lebenswerke erhalten. wurde.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Podcast beleuchtet meine letzten 10 Jahre in Bayern. Er handelt vom Ankommen, etwas bewirken wollen, Wurzeln schlagen, nicht reichen können, alten Loyalitäten, ansammeln von Wissen, Verstrickungen, Perspektivenwechsel, auflösen alter Egostrategien, anhalten, achtsam sein, aus dem Kopf gehen, im Gefühl ankommen, beides verbinden, Verantwortung übernehmen, erwachsen werden und letztendlich dem Ankommen in mir selbst und dies an einem wunderbaren Ort. Mit diesem persönlichen Beitrag möchte ich anderen Mut machen, auf sich zu schauen und Schattenthemen wie Angst, Wut, Ohnmacht anzunehmen und aufzulösen. Frei nach dem Motto: "Wie innen, so außen" verlagern wir alles unaufgelöste nach außen. So entstehen unweigerlich Projektionen, Verstrickungen und Verletzungen auf und mit anderen Personen. Es geht in Wahrheit immer nur um drei zentrale Themen im Leben! Leben, lieben und geliebt werden. Und alle drei Wünsche beginnen immer in uns selbst. Damit ist die Selbstliebe sowie die Selbstannahme der Schlüssel für alles im Leben. Und wenn das gegeben ist, dann ist es egal, was andere von mir denken. Es ist sowieso nur ihre Sichtweise in die Welt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In meinem Podcast geht es darum, “dich mit dir selbst zu verbinden” und so die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Denn, erst wenn wir Verantwortung für uns selbst übernehmen, machen wir uns auf den Weg zur persönlichen und emotionalen Freiheit. Und wenn wir in die persönliche und emotionale Freiheit kommen, dann können wir unserem Leben den Sinn geben, den wir unserem Leben geben möchten. Kurzum: Wir stiften Sinn durch unsere emotionale Freiheit. Und entfalten unser Potential durch unsere persönliche Freiheit. Und genau das ist es, was Führungskräfte im “digitalen Zeitalter” als Kompetenz ausbauen dürfen. Warum? Wir führen nicht mehr über Hierarchie sondern über Persönlichkeit.

von und mit Daniela Sarrazin

Abonnieren

Follow us