Neue Wege gehen

Neue Wege gehen

Wenn das Leben zu viel von dir will

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt traumatische Erfahrungen, die wir leicht als solche erkennen. Ein Unfall, der Verlust eines geliebten Menschen, körperliche Misshandlung. Doch das Traumaspektrum umfasst noch viel mehr. Die frühkindliche Erfahrung, dass die eigenen Bedürfnisse nicht gesehen werden, der Verlust von Vertrauen in eine Bindungsperson, das Unterdrücken unseres Selbstausdrucks. Die Auswirkungen auf unser Leben und Fühlen sind oft so fundamental, dass sie uns daran hindern, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Nicht selten signalisiert uns unsere Umwelt, dass wir uns nur ein wenig mehr zusammenreißen müssten, um wie gewünscht zu funktionenieren. In meinem heutigen Podcast geht es genau um diese Themen......


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In meinem Podcast geht es darum, “dich mit dir selbst zu verbinden” und so die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Denn, erst wenn wir Verantwortung für uns selbst übernehmen, machen wir uns auf den Weg zur persönlichen und emotionalen Freiheit. Und wenn wir in die persönliche und emotionale Freiheit kommen, dann können wir unserem Leben den Sinn geben, den wir unserem Leben geben möchten. Kurzum: Wir stiften Sinn durch unsere emotionale Freiheit. Und entfalten unser Potential durch unsere persönliche Freiheit. Und genau das ist es, was Führungskräfte im “digitalen Zeitalter” als Kompetenz ausbauen dürfen. Warum? Wir führen nicht mehr über Hierarchie sondern über Persönlichkeit.

von und mit Daniela Sarrazin

Abonnieren

Follow us