Führung fängt bei mir Selbst an
Wir Menschen sind gut darin, zu delegieren und Fehler sowie Optimierungslösungen außerhalb von uns selbst zu suchen, mit voller Konzentration auf das, was vor uns liegt. Weniger gut sind wir, wenn es darum geht, den Blick nach innen zu lenken. Dabei sollte Führung mit Selbstführung beginnen. Selbstführung ist enorm wichtig, um authentisch und glaubhaft aufzutreten und andere Menschen führen zu können. Der erste und wichtigste Schritt im Bereich achtsamer Führung, und damit einhergehend Selbstmanagement und Selbstführung, ist die Selbstreflexion.
Führung bedeutet nicht nur, Strukturen innerhalb des Teams oder des Unternehmens schaffen zu wollen, sondern diese Strukturen auch auf den eigenen Geist und das eigene Vorgehen zu übertragen. Eine besondere Herausforderung im Bereich Führung betrifft das Feedback. Feedback ist nicht nur auf Mitarbeiter oder Personen im Umfeld anzuwenden, sondern auch auf die eigene Person. Dabei ist es wichtig, sich selbst und seine Gefühle zu beobachten.
Kommentare
Neuer Kommentar