Raus aus dem Gedankenkarusell durch Gefühle beobachten
Oft richten wir die Gedanken auf ein bestimmtes Ziel, um etwa ein Problem zu lösen, einen Plan zu entwerfen, eine Entscheidung zu treffen. Und auch wenn wir das tun, denken wir meistens. Sehr beliebt ist das nächtliche Beleuchten der aufgelaufenen To-do Liste. Das macht schwer, in einen entspannten Schlaf zu finden. Auch tagsüber läuft das Karusell manchmal unaufhörlich und lässt uns keine Ruhe. Es lohnt sich daher immer wieder, die eigenen Gefühle mit ein wenig Distanz zu betrachten. Wir gewinnen dadurch an innerer Unabhängigkeit und Stärke, wenn wir ihnen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Kommentare
Neuer Kommentar